Gesichtspflege mit LSF: Deshalb ist Sonnenschutz so wichtig

UV-Strahlung ist einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung. Deshalb gehört Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor zu den allerwichtigsten Schritten in deiner Gesichtspflegeroutine - viel wichtiger als alle Seren, Masken und andere Cremes. 


Der Effekt von Sonnenschutz ist nicht sofort sichtbar. Regelmäßig eine Gesichtspflege mit LSF zu verwenden, bewirkt aber auf Dauer elastischere, glattere und gesündere Haut, auch im Alter. Denn Falten, Altersflecken, raue Haut und Elastizitätsverlust sind alle Symptome der Hautalterung. Diese Symptome sind ganz natürlich und lassen sich natürlich nicht für immer aufhalten. Durch den geeigneten Sonnenschutz lassen sie sich jedoch sehr lange hinauszögern. Wenn du regelmäßig eine Gesichtspflege mit LSF verwendest, erhältst du die jugendliche, elastische Haut um viele Jahre länger, als wenn du dein Gesicht ständig ungefilterter UV-Strahlung aussetzt. 

Ist Gesichtspflege mit LSF im Winter oder in Innenräumen nötig?

Man unterscheidet zwischen UVA Strahlen und UVB Strahlung. Beide Strahlungsarten schädigen ungeschützte Haut, allerdings auf unterschiedliche Weise. UVA Strahlung ist nicht sichtbares, langwelliges Licht. Bei 95% der Strahlung, die unsere Haut erreicht, handelt es sich um UVA Licht. Sobald du Tageslicht sehen kannst, ist UVA-Strahlung vorhanden - also auch an  bewölkten, regnerischen Tagen. UVA Licht dringt auch durch Fenster - Deshalb solltest du auch in Innenräumen oder im Winter nicht auf Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor verzichten.


UVA Licht bewirkt  nicht nur die Bräunung an der Hautoberfläche, sondern dringt durch alle Hautschichten und beschädigt dort die Zellen, was zu einem Verlust von Elastizität und Festigkeit führt. UVA Strahlung ist eine der Hauptursachen für Faltenbildung und Elastizitätsverlust. 


Bei UVB Strahlung handelt es sich um kurzwelliges Licht. Es durchdringt die Haut nicht so tief, ist aber z.B. für Sonnenbrand und andere Verfärbungen an der Hautoberfläche verantwortlich. Während UVA Strahlen allgegenwärtig sind, variiert die Intensität der UVB Strahlung je nach Jahreszeit und geographischer Lage. UVB Strahlen dringen nicht durch Glas und sind eher im Sommer ein Problem. Beide Arten der UV-Strahlung sind allerdings Hauptfaktoren bei der Entstehung von Hautkrebs. 


Also: Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor ist nicht nur im Sommer wichtig, auch wenn die Belastung durch UVA und UVB Strahlung dann am höchsten ist, sondern genauso im Winter und in Innenräumen, wenn Fenster vorhanden sind.

Wie integriere ich Gesichtspflege mit LSF in meine Hautpflegeroutine?

Gesichtspflege mit LSF ist immer der letzte Schritt in deiner Hautpflegeroutine am Morgen. Reiniger, Seren, Peelings, Masken und Feuchtigkeitscreme kommen vorher. Du kannst deine Sonnencreme ruhig großzügig auftragen, damit du den angegebenen Lichtschutzfaktor auch wirklich erreichst. Damit der Schutz den ganzen Tag über bestehen bleibt, solltest du spätestens alle zwei Stunden nachcremen. Wenn du starkes Make-Up trägst, kannst du eine Foundation mit Lichtschutzfaktor verwenden. 


Viele Feuchtigkeitscremes sind mittlerweile mit LSF zu erhalten - auch die Le Melange Gesichtscreme. Deine Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt, deine natürliche Hautschutzbarriere wird gestärkt und zugleich wird deine Haut vor UV-Strahlung geschützt. So bleibt deine Haut dauerhaft weich, elastisch und glatt.
Le Mélange Haaröl 50ml