Lockenstab Set: Wie finde ich den perfekten Lockenstab?
Lockenstab ist nicht gleich Lockenstab. Je nachdem, wie lang und voll deine Haare sind und welche Art von Locken du haben möchtest, brauchst du unterschiedliche Lockenstäbe.
Dabei spielen der Durchmesser und die Beschichtung eine große Rolle. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, damit du mit deinem Lockenstab Set möglichst lange glücklich bist.
Welche Art von Locken möchtest du stylen?
Um besonders kleine Locken zu kreieren, reicht ein Lockenstab mit einem Durchmesser bis 14 mm. Auch für kurze Haare ist dieser Durchmesser geeignet. Denn um schöne Locken zu bekommen, muss das Haar möglichst mehrmals um den Lockenstab gewickelt werden. Bei kurzen Haaren ist ein kleiner Durchmesser deshalb am besten geeignet.
Wenn du keine kleinen Korkenzieherlocken, sondern gröbere, sanft fallende Locken möchtest, solltest du für deinen Lockenstab einen Durchmesser von 14-19 mm wählen. Wenn du sehr langes Haar hast, kannst du auch eine Nummer größer wählen. Für grobe Locken in mittellangem Haar ist dieser Durchmesser jedoch perfekt.
Mit einem Lockenstab von 25 mm und mehr stylst du große Locken. Je kürzer dein Haar ist, desto weniger ausgeprägt sind die Locken. Mittellanges und kurzes Haar bekommen hiermit eher schwungvolle Wellen.
Für sehr langes Haar solltest du auf jeden Fall einen großen Durchmesser wählen, damit du deine Haare nicht zu oft um den Lockenstab wickeln musst. Denn das bewirkt, dass die Hitze nicht alle Haare erreicht und die Locken nicht so gut halten.
Wenn du unterschiedliche Leute stylen willst oder je nach Anlass verschiedene Ergebnisse erzielen möchtest, kannst du ein Lockenstab Set mit mehreren Aufsätzen verwenden. So hast du immer den richtigen Durchmesser für die perfekte Lockenpracht.
Der bestmögliche Hitzeschutz mit dem richtigen Lockenstab Set
Der Unterschied zwischen hochwertigen und billigen Lockenstab Sets liegt vor allem darin, wie schonend sie für die Haare sind. Du weißt, dass du ein gutes Lockenstab Set besitzt, wenn sich die Temperatur regulieren lässt und er eine Vollkeramik- oder Titanbeschichtung besitzt. Diese Oberfläche nutzt nicht nur sehr langsam ab, sondern verteilt auch die Hitze gleichmäßig im Haar und verhindert das Verbrennen einzelner Haare.
Probier doch mal unser limitiertes Le Melange Lockenstab Set mit digitaler Temperaturanzeige und zwei Aufsätzen aus!
Auch eine einfache Keramikbeschichtung schützt das Haar, nutzt aber schneller ab und kann trotzdem zu Verbrennungen führen.
Doch auch mit dem besten Lockenstab der Welt solltest du niemals auf Hitzeschutz verzichten, um deine Haarpracht zu schützen und Haarbruch, Spliss und Verbrennungen zu vermeiden.