Haare dichter machen: Unsere Tipps und Tricks
Es gibt drei Hauptfaktoren, die unser Haar dichter machen (oder auch dünner): Gene, Gesundheit und Umfeld und die Haarpflege.
Einige Menschen sind von Geburt an mit vollen, dichten Haaren beschenkt, andere wünschen sich, dass sie ihre Haare dichter machen können. An diesem Faktor kann man nicht viel ändern. Anders sieht es bei der Haarpflege und unserer Gesundheit aus. Hier gibt es einige Stellschrauben, die wir drehen können, um unsere Haare dichter zu machen.
Haare dichter machen durch gesunde Ernährung
Dichtes, gesundes Haar ist ein Indikator für die allgemeine körperliche Gesundheit. Die richtige Ernährung mit viel Eiweiß, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren sorgt für gesunde Haarwurzeln und kurbelt die Keratinbildung an.
Besonders gut geeignet sind grüne Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Grünkohl, Beeren und anderes Obst für Vitamin C, Lachs und anderer Fisch für Proteine und Nüsse oder Avocado für gesunde Fettsäuren.
Wenn du zu wenig isst, sehr viel Sport treibst oder sehr wenig Eiweiß und Vitamine zu dir nimmst, könnte es sein, dass deine Haare dünner werden.
Es gibt auch Vitamin-Supplemente für dichteres Haar, falls es dir schwer fällt, immer auf deine Ernährung zu achten.
Es gibt allerdings Gesundheitsprobleme, die sich nicht durch gesunde Ernährung weniger Stress lösen lassen. Wenn du starken Haarausfall hast, solltest du unbedingt mit einem Arzt sprechen.
Haare dichter machen durch die richtige Pflege
Neben unserer Ernährung hat vor allem die richtige Pflege den größten Einfluss, wenn es darum geht, Haare dichter zu machen. Das sind unsere Tipps für das dichteste und gesündeste Haar deines Lebens:
Egal ob du Shampoo oder Haaröl einmassierst oder dir einfach so eine entspannende Kopfmassage gönnst: Die Vorteile für dein Haarwachstum sind enorm. Du förderst die Durchblutung, regst das Haarwachstum und die natürliche Talgproduktion an, die dein Haar glänzender und gesünder macht.
Unser Le Melange Haaröl ist vor allem für eines konzipiert: Haare dichter machen. Es ist voll mit wertvollen Inhaltsstoffen, die dein Haarwachstum anregen und deine Strähnen nähren und zum Glänzen bringen. Massiere es einmal die Woche in deine Kopfhaut und bis in die Spitzen ein, lass es über Nacht wirken und wasch es am nächsten Morgen aus. Das ist nicht nur entspannend und fühlt sich luxuriös an, sondern sorgt vor allem für dichtes, gesundes Haar.
Shampoo ist nicht gleich Shampoo: Wenn du die falsche Formel verwendest, um deine Haare zu waschen, kann das im schlimmsten Fall zu Haarausfall führen. Sulfate und Alkohol trocknen dein Haar und deine Kopfhaut übermäßig aus, während Silikone die Haarfollikel verstopfen und das Haarwachstum hindern.
Auch zu heißes Wasser beim Haare waschen kann die Kopfhaut reizen und austrocknen, was gesundem Haarwachstum entgegenwirkt. Versuche, möglichst kaltes bis lauwarmes Wasser zu benutzen und probier unser sanftes Le Melange Haarshampoo aus.
Es ist kein Mythos, dass straffe Pferdeschwänze für Haarausfall sorgen. Die ständige Spannung sorgt dafür, dass die Haare sich irgendwann lösen. Um das zu vermeiden, solltest du straffe Frisuren nur selten oder gar nicht tragen und lieber lockere, geflochtene Zöpfe oder Dutts wählen.