Gesichtspflege bei Rosacea: So behandelst du die Symptome
Rosacea ist eine chronische Hautkrankheit, die sich vor allem in Form von anhaltender Rötung, Unreinheiten und sichtbaren Blutgefäßen bemerkbar macht. Allein in Deutschland sind rund 10 Millionen Menschen von Rosacea betroffen. Die Hautkrankheit ist leider nicht heilbar, aber mit der richtigen Gesichtspflege können die Symptome behandelt werden. Wir erklären dir, worauf du bei der Gesichtspflege bei Rosacea achten musst, um die Rötungen in den Griff zu bekommen und deine Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Was ist Rosacea?
Rosacea tritt in verschiedenen Stadien auf, beginnend mit Rötungen an Wangen, Nase, Kinn und Stirn. Die Symptome können in Schüben auftreten. Im fortgeschrittenen Stadium treten auch gereizte und geschwollene Augen und eine geschwollene Nase auf, sowie vermehrte Pusteln und Pickel. Mit der richtigen Gesichtspflege für Rosacea können die Symptome jedoch abgeschwächt werden. Ein Gespräch mit einem Hautarzt ist immer sinnvoll - Er kann dir geeignete Produkte empfehlen oder erkennen, ob deine bisherige Gesichtspflege für Rosacea geeignet ist. Außerdem sind bei sehr starken Rosacea-Symptomen auch verschreibungspflichtige Mittel notwendig.
Die häufigsten Rosacea-Symptome sind:
- Sichtbare Blutgefäße
- Vergrößerte Poren
- Anhaltende Rötung
- Pickel und Pusteln (keine weißen und schwarzen Mitesser wie bei Akne)
- Die Haut ist reaktiv und schnell gereizt, durch Wetter, Rotwein, Hitze oder Kälte oder sogar scharfes Essen.
Gesichtspflege bei Rosacea: Wie kann ich die Symptome behandeln?
Bei Rosacea ist eine sanfte Hautpflege besonders wichtig. Da die Haut sehr schnell auf äußere Einflüsse reagiert, können aggressive Reinigungsmittel und stark durchblutungsfördernde Inhaltsstoffe die Rosacea-Symptome noch steigern.
Auch wenn bei Rosacea Pickel und Unreinheiten auftauchen sollten, solltest du keinen Gesichtsreiniger gegen Akne verwenden. Diese sind zu aggressiv und austrocknend und helfen nicht gegen Rosacea. Stattdessen solltest du für die Gesichtspflege bei Rosacea einen sanften Reiniger verwenden, der Feuchtigkeit spendet. Außerdem sollten die Produkte keine synthetischen Duftstoffe oder ätherische Öle enthalten.
Da die rosacea-empfindliche Haut sehr stark auf UV-Strahlung reagiert, ist tagsüber eine Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor essentiell. Eine sanfte Feuchtigkeitscreme mit natürlichen Inhaltsstoffen und Lichtschutzfaktor lindert die Stärke deiner Rosacea-Schübe.
Um die gereizte Haut zu beruhigen, kannst du auch ein Gesichtsöl verwenden. In unserem Le Melange Gesichtsöl sind ausschließlich biologische, kaltgepresste Öle enthalten. Darunter Calendulaöl und Borretschöl, die für ihre hautberuhigende Wirkung bekannt sind und deshalb oft zur Gesichtspflege bei Rosacea verwendet werden.
Gesichtspflege bei Rosacea: Sanfte Inhaltsstoffe und Geduld
Aktive Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern und die Erneuerung der Hautzellen beschleunigen, wie sie oft in Anti-Aging Gesichtspflege enthalten sind, können bei rosacea-empfindlicher Haut zu starken Reaktionen führen. Wenn du dir bei einem Inhaltsstoff nicht sicher bist, solltest du dich von deinem Hautarzt beraten lassen und das Produkt vorsichtig testen - vielleicht nicht unbedingt direkt vor einem wichtigen Event.
Grundsätzlich braucht Gesichtspflege bei Rosacea Geduld, Vorsicht und sanfte Produkte. Deshalb solltest du neue Produkte erst langsam einführen und nicht sofort jeden Morgen und jeden Abend auftragen. Wenn sich deine Haut daran gewöhnt hat und positiv reagiert, kannst du anfangen, das Produkt öfter zu verwenden - oder deine Routine beibehalten. So, wie du dich am wohlsten in deiner Haut fühlst!